Ein Leben wie im Paradies
Kälber der „Heckrinder“, einer Abbildzüchtung des Auerochsen, dürfen leben, meist bis zu 20 Jahren und mehr. Sie haben eine Aufgabe, die sie sich von den im 17. Jahrhundert ausgestorbenen Auerochsen
Kälber der „Heckrinder“, einer Abbildzüchtung des Auerochsen, dürfen leben, meist bis zu 20 Jahren und mehr. Sie haben eine Aufgabe, die sie sich von den im 17. Jahrhundert ausgestorbenen Auerochsen
Robustrinder leben ganzjährig im Freien und können sich daher auf die jahreszeitlichen Veränderungen bestens einstellen. Das Unterfell ist so dicht, dass der Schnee auf dem Oberfell nicht schmilzt, weil die
Ein Buchgeschenk bringt Freude: Weihnachten steht vor der Tür und Sie suchen nach einem geeigneten Geschenk für Ihre Familie, Freunde und Bekannten. Mit dem Buch und Bildband über den Auerochsen, den
Aufbauende Nahrungskette durch Strukturvielfalt bei ganzjähriger Beweidung mit Heckrindern, einer Abbildzüchtung des ausgestorbenen Auerochsen Alarmierende Berichte über das Insektensterben durch Pestizideinsatz in der Landwirtschaft schrecken die Gesellschaft auf. Der dadurch
Kälber der „Heckrinder“, einer Abbildzüchtung des Auerochsen, dürfen leben, meist bis zu 20 Jahren und mehr. Sie haben eine Aufgabe, die sie sich von den im 17. Jahrhundert ausgestorbenen Auerochsen
Robustrinder leben ganzjährig im Freien und können sich daher auf die jahreszeitlichen Veränderungen bestens einstellen. Das Unterfell ist so dicht, dass der Schnee auf dem Oberfell nicht schmilzt, weil die
Ein Buchgeschenk bringt Freude: Weihnachten steht vor der Tür und Sie suchen nach einem geeigneten Geschenk für Ihre Familie, Freunde und Bekannten. Mit dem Buch und Bildband über den Auerochsen, den
Aufbauende Nahrungskette durch Strukturvielfalt bei ganzjähriger Beweidung mit Heckrindern, einer Abbildzüchtung des ausgestorbenen Auerochsen Alarmierende Berichte über das Insektensterben durch Pestizideinsatz in der Landwirtschaft schrecken die Gesellschaft auf. Der dadurch
© Walter Frisch